Tilgungsanleihe

Tilgungsanleihe
Amortisationsanleihe;  Anleihe, die im Gegensatz zur  ewigen Anleihe getilgt wird. Die  Tilgung kann am Ende der Laufzeit in einer Summe erfolgen (gesamtfällige Anleihe). Werden jährlich gleich hohe Beträge getilgt, so bezeichnet man die Anleihe als  Ratenanleihe. Bleibt die jährliche Gesamtbelastung gleich (die Tilgung steigt um die ersparten Zinsen), so liegt eine  Annuitätenanleihe vor. Häufig beginnt bei Raten- und Annuitätenanleihen die Rückzahlung nach einer tilgungsfreien Zeit (Tilgungsfreijahre). Anleihen ohne festen Tilgungsplan werden während ihrer Laufzeit nach den vertraglichen Möglichkeiten des Ausstellers zurückgezahlt. Die technische Durchführung der Rückzahlung kann planmäßig über die Auslosung von Serien, Reihen, Gruppen oder Endziffern bzw. durch freihändigen Rückkauf zu Lasten eines planmäßig dotierten Tilgungsfonds erfolgen. Außerplanmäßige Tilgungen sind zusätzliche Tilgungen, die ggf. gemäß Anleihebedingungen auf die planmäßigen Tilgungen späterer Jahre angerechnet werden. Außerplanmäßige Tilgungen können durch vorzeitige Kündigung der gesamten Anleihe (frühestens nach Ablauf einer in den Anleihebedingungen vorgesehenen kündigungsfreien Zeit), durch Auslosung zusätzlicher Serien, Reihen, Gruppen oder Endziffern und durch Rückkauf an der Börse erfolgen. Eine Kündigung festverzinslicher Wertpapiere durch den Anleihegläubiger ist in den Anleihebedingungen meistens ausgeschlossen. Bietet der Emittent mit Kündigung einer Anleihe gleichzeitig den Wertpapiergläubigern eine neue Anleihe zu geänderten Bedingungen (Zinssatz, Laufzeit, Tilgungsmodalitäten) an, so handelt es sich um eine Umwandlung der Schuldbedingungen (Konversionsanleihe).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tilgungsanleihe — Eine Tilgungsanleihe ist eine Sonderform der Anleihe, die nicht wie gewöhnlich als Ganzes am Ende der Laufzeit zurückbezahlt wird (wie z. B. eine Standardanleihe), sondern die über einen gewissen, bei Emission vereinbarten Zeitraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilgungsanleihe — Tilgungs|anleihe,   Amortisations|anleihe, Form der Anleihe, bei der die Schuld nicht auf einmal, sondern in Teilbeträgen getilgt wird. Nach der Art der Rückzahlung werden unterschieden: 1) Ratenanleihen mit regelmäßigen, gleich hohen… …   Universal-Lexikon

  • Tilgungsanleihe — Tịl|gungs|an|lei|he (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gesamtfällige Anleihe — ⇡ Tilgungsanleihe …   Lexikon der Economics

  • Amortisationsanleihe — ⇡ Tilgungsanleihe …   Lexikon der Economics

  • Konversionsanleihe — ⇡ Tilgungsanleihe …   Lexikon der Economics

  • Tilgungsfreijahre — ⇡ Tilgungsanleihe …   Lexikon der Economics

  • Anleihe — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihen — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihenstripping — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”